
Unsere Programme
Programme – Die Stiftung TrekkingChile setzt sich für die Verbreitung von naturnahem Tourismus und Aktivitäten in der Natur in allen Belangen und deren Zugänglichkeit von einer breiten Bevölkerungsschicht ein. Von vielen touristischen Betrieben im In- und Ausland unterstützt betreiben wir aktiven Umweltschutz in Chile. Wir errichten Behindertenheime, pflanzen jährlich tausende einheimische Bäume, führen eine Kinderfahrschule, unterrichten Umweltschutz in öffentlichen Schulen und zeigen tausenden Reisenden und Schulklassen in unserem Umweltmuseum wie schön die Natur Chiles ist.
Unsere Programme
Fair Chile – Aufforstungsprojekte einheimischer Wälder
Jährlich finanzieren wir staatliche und private Pflanzaktionen einheimischer Bäume. Zusätzlich zur Bindung von Kohlendioxid nutzen wir die Aktivitäten für edukative Zwecke unter Einbindung der lokalen Bevölkerung und Schulklassen.
Rent a guide
Im spanischsprachigen Reiseleiterregister sind über 600 Guides verzeichnet. In der Suchmaschine suchst Du mit Hilfe verschiedener Kriterien wie Ort, Sprache und Aktivität den passenden Reiseleiter und kontaktierst ihn direkt.
Bücher und Wanderkarten
Im Stiftungsverlag wurde eine Vielzahl an Literatur über Fauna, Flora, Umwelt, Geologie und Outdoor verlegt. Trekkingchile ist einer der größten Verlage im Bereich Wanderkarten, unsere Kartenblätter werden auf umweltfreundlichem Stonepaper gedruckt.
Kinderverkehrschule
Die Kinderverkehrsschule der Stiftung Trekkingchile ist darauf ausgerichtet, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu kennen, um Unfälle zu vermeiden.
CIMA Umweltzentrum
Auf dem Gelände der Stiftung Trekkingchile befindet sich ein Umweltmuseum mit Ausstellung zur Geologie, Fauna und Flora Zentralchiles.
Colegio Maria Alicia Ponce
Dank einer Spende des Reiseveranstalters Wigwam Reisen konnte die Stiftung Trekkingchile drei Werkstätten in der Schule für Kinder mit Behinderung einrichten. Ein Bastelwerkstatt für Holz, eine für Eisen und eine Küche. Die Schule wird von 120 Kindern besucht.
Umweltbildung
Langfristig wird es ohne Einbindung der Gesellschaft keine echte Natur mehr geben. Vor allem Umwelterziehung ist deshalb ein wichtiger Bestandteile all unserer Projekte.
Naturpark Quizapú
Dank einer Spende des Reiseveranstalter Wikinger Reisen konnte die Stiftung Trekkingchile den 2060 Hektar großen Naturpark Quizapú errichten.
Bird Track Chile
Das traditionelle Spiel „Memory“ wird in Verbindung mit einer App zu einer einzigartigen Möglichkeit spielerisch die Vogelstimmen chilenischer Vögel zu erlernen. Sie müssen nur die App Bird Track Chile kostenlos herunterladen und die Karten mit Abbildungen der Vögel und deren QR-Codes ausdrucken oder auch kaufen. Finanziert wurde das Spiel wegen seinem hohen Bildungsbeitrag von der Deutschen Botschaft in Chile.
Inklusionspark Chile
Die zwei Hauptziele des Inklusionsparkes liegen im Bereich „Hilfe zur Selbsthilfe“ und „Umweltbildung für Menschen mit Behinderung“.
Aktion – Rettet den Pudú
Der nur pudelgroße Zwerghirsch Pudu ist in den chilenischen Urwäldern beheimatet. Sie werden nicht nur gejagt, sie sind auch leichte Beute von Hunden und werden auch in Gefangenschaft gehalten. Die „Aktion – Rettet den Pudu“ beinhaltet die Machbarkeitsstudie, Aufzucht und Auswilderung im Naturpark Quizapú.