Erste Hilfe - trekkingchile

Erste Hilfe

Erste Hilfe für Outdoorreisende in Chile

In den chilenischen Anden ist man meist auf sich alleine gestellt.

Erste Hilfe – Auf Trekking- oder Bergtouren kommt es leider immer wieder zu Unfällen oder Krankheiten. Ein ausgerenkter Arm, Sehnenrisse oder sogar Herzinfarkte stellen alle Teilnehmer auf eine harte Probe. Unter europäischen Umständen reicht meist eine enstprechende Lagerung der Person und ein kurzes Telefonat. Nicht so in den kaum bewohnten chilenischen Anden, hier ist man auf sich alleine gestellt.

Die folgenden Seiten informieren den Trekker und Bergsteiger über die örtlichen Besonderheiten im Notfall, erklären allgemeine Erste Hilfe Maßnahmen, beschreiben den Bergungsablauf von Verletzten und gehen im Detail auf die in den Anden häufig auftretenden Höhenprobleme, Krankheiten und Verletzungen ein.

Die gesamte Information wurde von Alexander Römer, staatl. geprüfter Berg- u. Skiführer, Rettungssanitäter und Autor des Lehrbuches: „Erste Hilfe & Bergrettung“ (Am Berg Verlag) überprüft. Dennoch rühmen wir uns weder ein komplettes noch fehlerfreies Werk geschaffen zu haben. Viele, der hier beschriebenen, Hilfsmaßnahmen dürfen wegen seiner Risiken nur in Extremsituationen angewendet werden.