
Bauch
… mit Crunshes zum flachem Bauch.
So vermeiden wir eine Hohlkreuzstellung bei schwerem Gepäck.
Crunshes
Übungsziel
Schwache Bauchmuskeln (m. rectus abdominis) erlauben bei Körperbelastung durch schweres Gepäck leichter eine schädliche Hohlkreuzstellung. Die klassischen Crunshes stärken die Bauchmuskeln und stabilisieren die Hüfte.
Übung
Wir suchen uns dabei eine gerade Fläche, an der man sich angenehm auf den Rücken legen kann und stellen die Beine angewinkelt hoch. Die Beine bleiben in dieser Position fixiert und dienen als Gegengewicht, wenn wir gleich den Oberkörper anheben. Als Variation können wir die Position der Arme variiren. Mögliche Positionen sind neben dem Körper, überkreuzt vor der Brust oder angewinkelt neben dem Kopf. Wichtig ist, dass während der Bewegunsausführung der Bauch immer unter Spannung steht. Der Oberkörper darf nie ganz entspannt werden. Zum richtigen Trainingseffekt muss unser Knie nicht mit Stirn oder Nase in Berührung kommen. Ausschlaggebend ist vielmehr die ständige Bauchmuskelspannung, und dass nicht abgelegt wird. Also kleiner Weg – grosser Effekt! Als Variation kannst du den linken Ellenbogen zum rechten Knie ziehen und umgekehrt. Das trainiert die schräge Bauchmuskulatur. Mach die Bewegungen langsam und konzentriert. Lieber korrekt und weniger als viele schlampige. Bis zu 30 Wiederholungen.