Berggiganten Patagoniens

20 Tage

Berggiganten Patagoniens

NEU: Inklusive Vollpension im Nationalpark Torres del Paine!

  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Termine
  • Hinweise

Die Landschaft Patagoniens ändert sich so rasant wie das Wetter; scheint gerade noch die Sonne, leuchtet schon kurz darauf der Regenbogen im feinen Niesel. Der oft starke Wind formt zudem Land und Leute. Wie aus dem Nichts ragen Granitblöcke aus der Pampa, ziehen sich Gletscherzungen durch bunte Blumenwiesen und Kondore kreisen über unseren Köpfen. Entschleunigung ist hier Teil eines rauen Landstriches, wo noch Wetter und Jahreszeiten den Alltag bestimmen. Auch wir richten uns danach: auf unseren Touren durch Feuerland, am Fuße der Berggiganten Cerro Torre und Fitz Roy sowie unserem Hüttentrek bei den Torres del Paine.

Eingeschlossene Leistungen

Flug mit LATAM Airlines in der Economyclass nach Buenos Aires und zurück von Santiago de Chile, Inlandsflüge mit LATAM Airlines entsprechend dem Reiseverlauf
Flughafentransfers im Reiseland
Transport während der Reise in Vans, Kleinbus, öffentlichem Reisebus und Boot
12 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC und 5 Hüttenübernachtungen in 6-8-Bettzimmern (ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt, überwiegend Stockbetten, Schlafsack wird gestellt) mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
17 x einfaches Frühstück, 5 x Lunchbox, 5 x Abendessen
Programm wie beschrieben
Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und tlw. zusätzlich spanischsprachige lokale Führer

 

 

  • 1. Tag Anreise
    Abflug nach Argentinien.
  • 2. Tag Buenos Aires
    Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag schlendern wir durch das Zentrum der Millionenmetropole, bekannt für ihren Tango und hervorragende Steaks. Hier gibt es viel zu entdecken: charmante Stadtviertel, versteckte Gassen und den Präsidentenpalast. Hotelübernachtung in Buenos Aires. 30 km.
  • 3-5. Tag Feuerland, wir kommen!
    Ein Flug bringt uns nach Ushuaia, der argentinischen Seite Patagoniens und Tor zur Tierra del Fuego, dem mystischen Feuerland. Nach einem Stadtrundgang haben wir zwei volle Tage Zeit, die typische Landschaft zwischen moosbewachsenen Krüppelbäumen, kleinen Bergseen und uralten Gletschern zu erwandern. Den 4. Tag widmen wir dem Tierra del Fuego-Nationalpark mit seinen dichten Lengawäldern. Wir wandern bis zur Lapataia-Bucht, halten nach den flugunfähigen Dampfschiffenten Ausschau und genießen von dort den herrlichen Panoramablick. Am 5. Tag geht es zu Fuß durch knorrige Südbuchenwälder und über sumpfigen Hochmoor-Boden zur zauberhaften Esmeralda-Lagune. Ihre Lage, eingekesselt von den schroffen Bergwänden der Sierra Alvear, wird uns beeindrucken - genauso wie der kleine Gletscher, der sich von hier den Hang herab zieht. 3 Hosteríaübernachtungen in Ushuaia. 25, 50 + 40 km. (3 x F)
  • 6-7. Tag Perito Moreno-Gletscher
    Der nächste Höhepunkte steht an: Wir fliegen nach El Calafate, dem Tor zur Gletscherwelt des berühmten Perito Moreno. Seine 5 km breite und 60 m hohe Eiswand erleben wir auf unserem Ausflug am 7. Tag hautnah. Sie bildet eine natürliche Staumauer und versperrt den Abfluss des Lago Argentino. Ist der Wasserdruck zu groß, bricht die Eismauer und eine wahre Sturzflut vereint den See. 2 Hosteríaübernachtungen in El Calafate. 35 + 160 km. (2 x F)
  • 8-10. Tag Cerro Torre & Fitz Roy
    Vom Inlandeis fahren wir weiter zu den Paradebergen Patagoniens rund um das Bergdorf El Chaltén. Hier wartet das schönste Wandergebiet Argentiniens darauf, von uns erkundet zu werden. Sofern Zeit bleibt können wir fakultativ am Nachmittag zum Aussichtspunkt "El Condor" wandern und einen ersten Vorgeschmack auf die anstehenden beiden Wandertage bekommen. Steil ragt der Granitfinger des Cerro Torre gen Himmel, der Gipfel wird von einer Eishaube verziert ... ein unvergesslicher Anblick. Unsere Tour am 9. Tag führt durch herrliche Südbuchenwälder bis zum Basislager Agostini an der Laguna Torre. Oft treiben hier Eisbrocken im See, im Hintergrund steigen malerisch die steilen Felswände zu den Berggiganten auf. Am 10. Tag ruft uns der Fitz Roy. Bekannt wie kein anderer Berg der Region, gilt er fast als Wahrzeichen Patagoniens. Um ihm näher zu kommen, gilt unsere Tagestour zum Basislager Poincenot als schönste Variante. Anschließend fahren wir zurück nach El Calafate. 2 Hosteríaübernachtungen in El Chaltén und 1 in El Calafate. 215, 10 + 215 km. (3 x F)
  • 11-16. Tag Torres del Paine
    Wir fahren zum Nationalpark Torres del Paine und passieren unterwegs die Grenze nach Chile. Die so genannte W-Wanderung führt uns in den nächsten fünf Tagen mit unserem persönlichen Gepäck (ca. 8 kg, ohne Verpflegung) von Hütte zu Hütte unterhalb von 1.000 m Höhe durch den spektakulären Südteil des Nationalparks. Eine kurze Etappe führt uns am 12. Tag zur ersten Hütte. Am 13. Tag geht es hinauf zu einer Lagune unterhalb der drei Granittürme - den Torres. Unsere Mühe wird mit einem fantastischen Ausblick mehr als belohnt. Auf dem Weg zur nächsten Hütte genießen wir schöne Ausblicke auf die bunt gefärbten Felsen der Cuernos (Hörner) und die türkisfarbenen Seen. Am 14. Tag machen wir einen Abstecher ins Tal Frances. Donnernd krachen dort häufig Eisbrocken vom Hängegletscher ins Tal. Weiter geht es am 15. Tag entlang des Grey-Sees mit Weitblick auf die Zunge des Grey-Gletschers. Per Boot überqueren wir am 16. Tag den Pehoe-See und fahren nach Puerto Natales. 5 Hüttenübernachtungen im Nationalpark und 1 Hostalübernachtung in Puerto Natales. 370 + 115 km. (6 x F, 5 x M, 5 x A)
  • 17. Tag Punta Arenas
    Von der Fjordlandschaft geht es weiter in die südlichste "Großstadt" der Welt. In Punta Arenas angekommen, entdecken wir den Ortskern auf einem Rundgang. Hostalübernachtung in Punta Arenas. 250 km. (F)
  • 18. Tag Santiago de Chile
    Weiter geht es in Chiles Hauptstadt Santiago, die wir zu Fuß erkunden und vom Hausberg Santa Lucía einen Panoramablick über die Millionenmetropole genießen. Hotelübernachtung in Santiago. 20 km. (F)
  • 19. Tag Heimreise
    Flughafentransfer und Rückflug gen Heimat. 20 km. (F)
  • 20. Tag Ankunft

  • An den Tagen 12-16 tragen Sie Ihr persönliches Gepäck, das Sie während der W-Wanderung benötigen (ca. 8 kg, ohne Verpflegung), selbst. Es stehen keine Lasttiere bzw. Träger zur Verfügung.
  • Ihr Hauptgepäck wird gegen ca. 3 USD pro Stück und Tag im Hotel in Puerto Natales deponiert.
  • Die Zimmer in Chile und tlw. Argentinien sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
  • Aufgrund der großen Hütten-Nachfrage im Torres del Paine-NP ist die Tour nur bis 2 Monate vor Abreise buchbar.

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

20 Tage Berggiganten Patagoniens

Preis pro Person ab 5.298,00 EUR

Buchungsanfrage





    [recaptcha]

    Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


    Berggiganten Patagoniens

    Reiseroute

    Ansprechpartner

    Ulrike Ort

    Wikinger Reisen

    Mo-Fr: 8.00-20.00
    Sa: 9.00 – 13.00

    T +49 (0)2331 904 741

    www.wikinger-reisen.de
    mail@wikinger.de

     

    Reisehighlights
    • Argentinien/Chile: Trekkingreise (geführt)
    • NEU: Inklusive Vollpension im Nationalpark Torres del Paine!
    • Argentinien: Hauptstadt Buenos Aires, 2 volle Tage Feuerland, Gletscher, Fitz Roy & Cerro Torre
    • Chile: 5 Tage W-Wanderung im Nationalpark Torres del Paine & Hauptstadt Santiago