Naturschutz durch Landkauf - trekkingchile

Naturschutz durch Landkauf

Wälder werden zu Papier und Flüsse in Megawatt verwandelt. Staatliche Naturschutzgebiete reichen da bei weitem nicht mehr aus. Wo früher Insekten summten, erstrecken sich heute Gewerbegebiete, Asphalt oder mit Agrarchemie verpestete Monokulturen. Die Interessen von Wirtschaft und Politik ziehen häufig am falschen Strang.

Wären wir Millionäre würden wir die Welt einfach kaufen. Stellt Euch mal vor wir könnten Wälder, Flüsse, Gletscher und intakte Ökosysteme mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt erwerben, um sie zu schützen. Kein unkontrolliertes Abholzen von Naturwäldern, keine Agrargifte, keine Lachsfarmen, keine gelegten Waldbrände und keine Jagd mehr.

Natur für uns und unsere Kinder – nur ein Traum?